Sportabzeichen
Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnungen und Sportplatz-Belegung findet ab 01. Mai 2021 die Sportabzeichenabnahme nur nach persönlicher Terminabsprache mit Astrid Schmitt - Tel. 06209-3039 - statt.
Gruppe | Tag | Trainer | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
2 - 4 Jahre | Do | Susanne Brück | 15:30 - 16:30 | Jakob-Jäger-Halle |
Die 2-4 Jährigen können ausgiebig mit ihren Mamas oder Papas (auch Oma und Opa sind willkommen) Turnen, spielen, sich nach Musik bewegen und vieles mehr. Bewegung und Spiel miteinander erleben steht im Vordergrund dieses Angebotes. Das soll als Zeit ausgeprägter Sinnes- und Körpererfahrungen und somit intensiver Beziehungen zwischen Eltern und Kind verstanden werden. Es werden Bewegungslandschaften aufgebaut und ausprobiert. | ||||
4 - 6 Jahre | Do | Susanne Brück & Astrid Schmitt | 16:30 - 17:30 | Jakob-Jäger-Halle |
Bewegungsspiele nach Musik, Sing und Kreisspiele, Fantasiereisen sowie Erlebnislandschaften und Bewegungsbaustellen zu verschiedenen Themen. Durch das offene Angebot, kann jedes Kind nach seinem Können Bewegungserfahrungen sammeln. |
Gruppe | Tag | Trainer | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
6 - 12 Jahre (U12) | Do | Susanne & Rolf Brück, Astrid Schmitt | 17:30 - 19:00 | Schulsporthalle |
ab 12 - 15 Jahre (U14 + U16) | Di | Rolf Brück & Astrid Schmitt | 18:00 - 19:30 | Jakob-Jäger-Halle |
Im Sommer wird bei beiden Angeboten im Weschnitztal-Stadion trainiert Ziele und Inhalte: Leichtathletik in seiner Vielfalt den Kindern näher zu bringen - Laufen, Springen, Werfen. Donnerstags überwiegen dabei spielerische Elemente, dienstags wird bei den Älteren auch die Technik angesprochen und als Ziel, die Teilnahme an den Kreismeisterschaften angestrebt. |
Gruppe | Tag | Trainer | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
6 - 12 km | Do | Andrea Eberle | 19:00 - 20:00 | Waldseeparkplatz |
6 - 12 km | Sa | Andrea Eberle | 15:30 - 16:30 | Waldseeparkplatz |
Donnerstags-Sommer | Samstags-Winter |
Gruppe | Tag | Trainer | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
Alle | Mi | Astrid Schmitt | 18:00 - 19:00 | Stadion |
Findet nur im Sommer statt!! Unser Anspruch ist nicht gering, alle können das Sportabzeichen erreichen, manche müssen dafür etwas mehr trainieren. |
Gruppe | Tag | Trainer | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
Frauen / Männer | Di | Dirk Eckhardt | 18:30 | Jakob-Jäger-Halle |
Frauen / Männer | Do | Dirk Eckhardt | 19:00 | Waldsee(Sommer) |
Frauen / Männer | Do | Dirk Eckhardt | 19:00 | Jakob-Jäger-Halle (Winter) |
Frauen / Männer | Sa | Dirk Eckhardt | 15:30 | Waldsee(Winter) |
Gruppe | Tag | Trainer | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
6 - 10 Jahre | Mi | Susanne Brück / Birgit Hold | 14:45 - 15:45 | Jakob-Jäger-Halle |
10 - 15 Jahre | Mi | Susanne Brück / Birgit Hold | 16:00 - 17:00 | Jakob-Jäger-Halle |
Gruppe | Tag | Trainer | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
Funktions-Gymnastik | Di | Claudia Blume / Susanne Brück / Rolf Brück / Heike Bürner im Wechsel | 20.00 - 21.30 | Jakob-Jäger-Halle |
Fitness-Frauen | Mi | Rolf Brück | 19.30 - 22.00 | Jakob-Jäger-Halle |
Für Powerfrauen (Alter von ca. 40 bis 70) die keine Kochrezepte austauschen, sondern Bewegung pur haben wollen. Im Winter bei Basketball verkehrt, Rugby oder Hallenhockey, dazu immer Ausgleichsgymnastik. Im Sommer wird neben Schwimmen, Radfahren, so nebenbei das Sportabzeichen zusammengetragen. Und damit nichts einrostet weiterhin, Gymnastik gemacht. Dies auch mal im Wald oder auf der grünen Wiese. |
Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnungen und Sportplatz-Belegung findet ab 01. Mai 2021 die Sportabzeichenabnahme nur nach persönlicher Terminabsprache mit Astrid Schmitt - Tel. 06209-3039 - statt.
Wie schon in den letzten Jahren sind die Leichtathleten des SV Mörlenbach am 8. März wieder traditionell Ausrichter der Kreis-Crossmeisterschaften der Leichtathletik-Kreis Bergstraße im Weschnitztalstadion Mörlenbach.
Dieser Geländelauf ist für alle Läufer und Läuferinnen von jung bis alt eine interessante Herausforderung zum Jahreseinstieg. Für die verschiedenen Altersklassen werden auch in diesem Jahr die bereits bekannten Distanzen rund um das Weschnitztalstadion angeboten. Neben den natürlichen Erhebungen und Senken werden auch kleine Hindernisse eingebaut.
Meldungen per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung und Streckenpläne können unter https://bergstrasse.hlv.de/home/veranstaltungen eingesehen werden.
Die Meldungen müssen bis Samstag, 29.02. eingegangen sein.
Für die Verpflegung der Teilnehmer und der Zuschauer ist natürlich wieder bestens gesorgt. Schon jetzt möchten die Mörlenbacher Leichtathleten auf ein weiteres Laufevent für alle Laufbegeisterte und Walker hinweisen: der Volkslauf am 03. Mai.
Für die Kreismeisterschaft im Crosslauf wünschen wir allen Läufern eine verletzungsfreie und erfolgreiche Teilnahme und dass jeder wohlbehalten am Ziel ankommt. Im Anschluss an die Läufe wird die Siegerehrung vorgenommen.
Die Leichtathleten Mörlenbach sowie der Kreis Bergstraße freuen sich viele Starterinnen und Starter sowie viele Zuschauer und Gäste bei den Kreis-Crosslaufmeisterschaften am 8. März begrüßen zu dürfen.
Start der Jugend 2019